Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Bern, im November 2024
Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Mitglieder
Im Anschluss an die letzte Vorstandsitzung möchten wir mit folgenden Informationen an Sie gelangen.
Der Kantonale Richtplan, auf welchen wir bereits hingewiesen hatten, liegt zur Stellungnahme auf. Betreffend das Schutzgebiet im Belpmoos steht in erster Linie das Kapitel C_18 zur Debatte. Die Frist für Eingaben läuft am 25.11. 2024 ab. Auf natur-belpmoos.ch/Aktuell/ findet sich eine Anleitung dazu sowie der Link auf die öffentliche Web-Seite zur Mitwirkung. Beispiele dafür finden sich ebenfalls auf der kantonalen Web-Seite.
Erfreut durften wir zur Kenntnis nehmen, dass von mindestens zwei Seiten ein Gesuch beim BAFU eingegangen ist, damit die Trocken- und Magerwiese im Belpmoos ins nationale Inventar für schützenswerte Gebiete aufgenommen wird – so wie ursprünglich vom kantonalen Amt für Landwirtschaft und Natur vorgesehen.
In der Gemeinde Belp soll es im Verlauf des nächsten Jahres erneut zu einer Abstimmung über die Revision des Zonen- und Nutzungsplanes kommen. Zuvor soll ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt werden. Ziel der aktuellen Gemeindeverwaltung ist es, den Zonenplan im Flugplatzperimeter so anzupassen, dass auf dem Gebiet der Trocken- und Magerwiese auch nicht-aviatische Bauten erstellt werden dürfen, also nicht nur ein Solarkraftwerk, sondern auch jegliche anderen Bauten!
Natur-Belpmoos wird anlässlich der kommenden Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2024, sodann im Rahmen der erwähnten Mitwirkungsverfahren wie auch der Gemeindeabstimmung aktiv sein. Zudem sei von BelpmoosSolar ein Informationsanlass in Belp vorgesehen. Darüber ist noch nichts Näheres bekannt, doch wird sich Natur-Belpmoos auch hier nach Möglichkeit einbringen.
Im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten erstellen wir angepasste Flyer (Flugblätter) und ein Plakat, welches Sie oben abgebildet sehen.
Die Produktion der Plakate und der Flyer bringt Kosten mit sich, welche aktuell nicht gedeckt sind. Der Vorstand möchte Sie, die Mitglieder von Natur-Belpmoos, deshalb herzlich um einen Zustupf für unsere Vereinigung bitten.
Dies können Sie gerne per TWINT bewerkstelligen oder mittels einer Banküberweisung. Weitere Angaben dazu sowie einen Einzahlungsschein finden sich auch auf unserer Web-Seite unter natur-belpmoos.ch/Jetzt-spenden/.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihren Familien bereits jetzt frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr.